Akureyri erkunden wir dann am nächsten Morgen bei Regen, aber auch das muss mal sein. Der Botanische Garten ist sehr hübsch angelegt und gefällt auch den Jungtourern. Im schönen Café wärmen wir uns auf und gönnen uns eine heisse Schoki, Kaffee und Muffins (auf die Croissants für 520 ISK können wir verzichten). Schliesslich streifen wir noch durch die Souvenirläden und Jungtourer wählt einen Islandpulli für seinen Geburtstag aus. Die Akureyrikirka ist wegen einer Beerdigung leider geschlossen.
Am frühen Nachmittag treffen wir in Varmahlíð, einem sehr schönen und sympathischen Campingplatz ein. Es hat sogar ein Hüpftuch, wie wir es aus Schweden kennen. Wir besuchen noch das Schwimmbad von Varmahlíð und sind im grossen, warmen Nichtschwimmer-Pool fast alleine. Wir spielen Whale-watching, Wasserball und phantasieren und träumen anschliessend im warmen Hotpot von einem eigenen Hotpot zu Hause. DAS wär doch ein tolles Island-Souvenir…
Freundliche rote Ampeln :-)